Derzeit
in Arbeit

Der Rote König
Aufstand der Verlorenen
Das nächste Epos „Der Rote König – Aufstand der Verlorenen“
Ein neues, noch düstereres Kapitel meiner Stadt.
Nach dem Ende der Trilogie betritt Dirk Leonhard Neuland. Er hat Geld, ein Zuhause und mit Cenza eine Frau an seiner Seite. Das ist mehr, als er je zu hoffen wagte. Doch die Ruhe ist trügerisch. Ein Anruf aus der Vergangenheit reißt ihn aus seiner Lethargie und konfrontiert ihn mit einer Schuld, die älter ist als seine eigenen Narben.
Die Prämisse: Raki, der geheimnisvolle "Rote König" der Hamburger Unterwelt, bittet um Hilfe. Seine Armee aus verlorenen Kindern wird von einer neuen, unsichtbaren Macht abgeworben. Eine Welle sinnloser Gewalt überrollt die Stadt. Ausgeführt wird sie von Kindern, die für den Tod bezahlen. Für Leonhard beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn dieser neue Feind ist mächtiger als alles, was er je kannte.
Die Atmosphäre: Carolus erweitert sein "Noir-Crime-Hamburg" um eine historische Dimension, die bis in die Asche von Auschwitz zurückreicht. Die Geschichte verwebt das Verbrechen der Gegenwart mit den unverheilten Wunden des 20. Jahrhunderts. Das Ergebnis ist ein Epos, das die Grenzen zwischen Thriller, historischem Roman und philosophischer Abhandlung sprengt.
„Der Rote König“ ist mehr als eine Fortsetzung. Es ist der Beweis für einen Autor, der sein Universum nutzt, um noch größere, universellere Fragen zu stellen. Dirk Carolus hat die persönliche Energie der Trilogie in die Schaffenskraft für ein weiteres, düsteres Hamburg-Epos verwandelt.
Für Fans der Reihe ist dieser Roman ein Muss. Er nimmt alles, was die Trilogie auszeichnete, und hebt es auf eine neue Stufe. Der Konflikt ist nicht mehr nur Hamburg, er ist global. Der Feind ist nicht mehr nur ein Mensch, er ist ein System. Der Abgrund, in den Leonhard blicken muss, ist tiefer und dunkler als je zuvor.
Machen Sie sich bereit für eine Geschichte, die alles in den Schatten stellt.
Denn was passiert, wenn dein größter Feind endlich tot ist, der eigentliche Krieg aber dadurch gerade erst beginnt?